Barocke Garten- und Sammellust

Das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz umfasst zwei besondere Schlösser aus Barock und Rokoko. Sie sind Zeugen einer Zeit, die durch eine große Lust geprägt war, zu Sammeln.

In Schloss Mosigkau gehen Kunstliebhabern deshalb heute die Herzen auf! Denn in nahezu originaler, barocker Gemäldehängung sind hier aberhunderte Werke großer flämischer und holländischer Meister wie Anthonis van Dyck, Jan Brueghel d. Ä. und Peter Paul Rubens aus nächster Nähe zu bestaunen. Und auch in Schloss Oranienbaum, das ein eindrucksvolles Gesamtensemble mit seinem Schlossgarten und der Stadt bildet, zeugt die Innenausstattung mit kostbaren Ledertapeten, Fayencen, Gemälden und zahlreichen Delfter Fliesen im Sommerspeisesaal vom Glanz der barocken Sammelleidenschaft. Folgen Sie uns auch in die Schlossgärten und Orangerien, wo bis heute Exoten wie Orangen, Zitronen, Granatäpfel und Palmen überwintert und kultiviert – gesammelt – werden.

Beschreibung

Gruppenangebot | Tagesprogramm in Mosigkau und Oranienbaum

Tagesprogramm in Mosigkau und Oranienbaum (ca. 4 Stunden, mind. 10 Personen)

  • Schloss- und Parkführung in Mosigkau (ca. 90 min)
  • Stadt-, Schloss- und Parkführung in Oranienbaum mit Besichtigung des Chinesischen Hauses (ca. 2 Stunden)
  • Spaziergang zur Orangerie Oranienbaum mit Erläuterungen zur Zitruskultur (ca. 30 min)

Hinweis:
Empfohlener Beginn: 10:00 Uhr
Verpflegungspause (z. B. Mittagessen) ist nicht inbegriffen. Es ist ein eigener Bustransfer zwischen Dessau-Mosigkau und Oranienbaum notwendig. Die Entfernung beträgt ca. 22 km.

Zu den folgenden Konditionen können Gruppenführungen im Rahmen der saisonalen Öffnungszeiten der Schlösser Mosigkau und Oranienbaum gebucht werden. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Voranmeldung zu gesonderten Konditionen möglich.

Preis: 34,00 € p.P.
Die Teilnahme eines Reiseleiters und eines Busfahrers sind kostenfrei, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht ist.
Verpflegungspause (z. B. Mittagessen) ist nicht inbegriffen.

Führungen sind auf Anfrage in Englisch und Französisch möglich.

Schloss Mosigkau
Knobelsdorffallee 2-3
D-06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau

Schloss Oranienbaum
Schloßstraße 9a
D-06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Oranienbaum

Dessau-Mosigkau:
Neben dem Wirtschaftshof, Knobelsdorffallee, 06847 Dessau-Roßlau / OT Mosigkau

Oranienbaum:
Parkplatz am Busbahnhof, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Oranienbaum

Der Tagesausflug ist nur bedingt barrierefrei:
Schloss Mosigkau und die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind über vier Stufen ohne Handlauf zugänglich. Sitzgelegenheiten sind nicht vorhanden. Angebotene Hilfsmittel: tragbare Hocker in der Ausstellung.
Schloss Oranienbaum mit den Innenräumen im Erdgeschoss ist nur über Stufen ohne Handlauf zugänglich. Sitzgelegenheiten sind nicht vorhanden.

Zusätzliche Informationen
Park

,

Art des Gruppenangebots

,