Erdmannsdorff in Wörlitz
„Hätte ich Erdmannsdorff nicht zur Seite gehabt, der mich immer wieder ermunterte und anfrischte, (…), so würde ich vieles gar nicht begonnen, anderes liegen gelassen haben. (…), ihm verdankt das Land die Ausführung und Vollendung meist alles dessen, was da ist und den Leuten Freude macht.“ So äußerte sich Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau über seinen Architekten, Berater und Freund Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff. Er war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker in der Zeit der Aufklärung, dem eine künstlerische Karriere keineswegs vorbestimmt war. Doch den Fürsten und Erdmannsdorff verband von Anfang an eine ähnliche Wesensart, welche zu besonderem Erfolg führte. Im Wörlitzer Park und in der Stadt Wörlitz befinden sich viele von Erdmannsdorff geplanten Gebäude, die zum UNESCO-Welterbe gehören – z. B. das Schloss Wörlitz, das Gotische Haus und das Rathaus. Wandeln Sie auf den Spuren des bedeutendsten Vertreters des deutschen Frühklassizismus.
Kombinierte Park- und Stadtführung für Gruppen
Gruppenführung (ca. 2 Stunden, mind. 10 Personen, max. 25 Personen)
Parkführungen sind ganzjährig buchbar. Datum und Zeit können nach Belieben vereinbart werden.
p. P. 12,00 €
Preise zuzüglich 0,50 € je Fährüberfahrt p. P.
(Unter 15 Personen Gruppengröße 1,00 € je Fährüberfahrt je Person)
Wörlitzer Park
06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Stadt Wörlitz
Der Startpunkt der Führung kann frei gewählt werden. Wir empfehlen den Beginn am Küchengebäude neben Schloss Wörlitz.
Parkplätze (Tagesticket 5,00 €)
Großparkplatz Seespitze 25, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Stadt Wörlitz
Parkplatz Angergasse, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Stadt Wörlitz
Weitere Parkmöglichkeiten
Wörlitzer Markt, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Stadt Wörlitz
Erdmannsdorffstraße, 06785 Oranienbaum-Wörlitz / OT Stadt Wörlitz
Die Parkführung ist nur bedingt barrierefrei. Sitzmöglichkeiten sind auf dem Weg vorhanden, die Brücken sind teilweise über Treppen zu begehen. Die Fähren sind über Stufen zu betreten.
Park | |
---|---|
Art des Gruppenangebots |