Goethe in Wörlitz
Sieben Mal besuchte Johann Wolfgang von Goethe den Wörlitzer Park. Seine Bewunderung drückte der Dichterfürst in seinem Brief an Charlotte von Stein aus, in dem er 1778 aus Wörlitz schrieb: „Hier ist’s ietzt unendlich schön. Mich hat’s gestern Abend, wie wir durch die Seen, Kanäle und Wäldchen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu schaffen. …“ Bei den Aufenthalten in Anhalt-Dessau – wobei er sowohl Interesse an der künstlerischen Ästhetik als auch der Politik hatte – begeisterten ihn im Besonderen die englischen Gärten und die modernen Bauten. Diese inspirierten ihn zu eigenen Werken, sodass Zeichnungen und Gedichte Goethes vom Gartenreich entstanden. Während eines Zeitraums von zwanzig Jahren erlebte er die Erfolge, die Niederlagen, den Mut und die Ausdauer des Fürsten Franz und seines genialen Baumeisters Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff. Folgen Sie den Spuren Goethes im Wörlitzer Park, lauschen Sie seinen Gedichten und Geschichten inmitten dieser einzigartigen Gartenanlage.
Literarische Parkführung für Gruppen
Gruppenführung (ca. 2 Stunden, min. 10 Personen, max. 25 Personen)
p. P. 12,00 €
Preise zuzüglich 0,50 € je Fährüberfahrt je Person.
(Unter 15 Personen Gruppengröße 1,00 € je Fährüberfahrt je Person)
Parkführungen sind ganzjährig buchbar. Datum und Zeit können nach Belieben vereinbart werden.
Wörlitzer Park
06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Wörlitz
Telefon +49 (0) 3 49 05.3 10 09
info@welterbe-gartenreich.de
Der Startpunkt der Führung kann frei gewählt werden.
Parkplätze (Tagesticket 5,00 €)
Großparkplatz Seespitze 25, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Wörlitz
Parkplatz Angergasse, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Wörlitz
Weitere Parkmöglichkeiten
Wörlitzer Markt, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Wörlitz
Erdmannsdorffstraße, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Wörlitz
Die Parkführung ist nur bedingt barrierefrei. Sitzmöglichkeiten sind auf dem Weg vorhanden, die Brücken sind teilweise über Treppen zu begehen. Die Fähren sind über Stufen zu betreten.
Park | |
---|---|
Art des Gruppenangebots | , |