Eine Reise durch die Geschichte und Entwicklung der deutschen Sprache in einem Vortrag von
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, Leiterin des Sprachenzentrums und Vizepräsidentin für Internationales und Gleichstellung der Hochschule Anhalt sowie Vorsitzende der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen (Anhalt).
Die Referentin nimmt uns mit auf einen spannenden Ausflug in die Geschichte der deutschen Sprache. Ausgehend von der ersten deutschen Sprachgesellschaft, der Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts, über Luther und Goethe, die unsere Sprache maßgeblich mitgeprägt haben, über interessante Sprachphänomene oder Dialekte, wird der Bogen bis zur heutigen Nutzung und Weiterentwicklung unserer Sprache gespannt. Der Vortrag ist auch eine Anregung, die vielbeachtete und sehr informative Dauerausstellung „Erlebniswelt Deutsche Sprache“ im Köthener Schloss zu besuchen.
Ort: Anhaltische Gemäldegalerie
Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau